
BESSERE TAGESLICHTOBJEKTE UND INTELLIGENTE KONZEPTE SPAREN KOHLENDIOXID EIN
Mit EVERLITE-Produkten sparen unsere Kunden schon seit mehr als 45 Jahren mehr CO2 ein, als Sie sich vorstellen können, indem sie auf die Qualität ihrer Lichtbänder und Lichtkuppeln bei Neubau und Sanierung von Industrieobjekten achten. Der wichtigste Koeffizient ist der U-Wert, vorgegeben in Landesbauordnung und Energieeinsparverordnung (EnEV).
Der U-Wert in der EnEV ist ein Wärmedurchgangskoeffizient. Der beschreibt die Qualität des Wärmeschutzes eines Bauteils. Kleine Werte bedeuten verminderte Verluste. Gemessen wird in W/m2K. Die aktuelle Vorgabe ist 2,5 (3,1 vor Januar 2016) für Lichtbänder und Lichtkuppeln.
Diese Vorgabe unterbietet EVERLITE schon seit über 10 Jahren bereits mit den Grundsystemen. Darüber hinaus verbessert ein VLIES INSIDE System der EVERLITE mit intelligentem Lüftungssystem das Raumklima und kann im Sommer wie im Winter stets für eine ideale Ausnutzung der klimatischen Gegebenheiten für Raumtemperatur und -klima sorgen.

KAUM ZU GLAUBEN:
Zwischen 1970 und 2004 sind die globalen THG-Emissionen um 70%, zwischen 1990 und 2004 um 24% gestiegen. Der Ausstoß von CO2, das quantitativ bedeutendste THG, stieg von 1970 bis 2004 um 80% (1990 bis 2004: 28%). Durch eine Reihe von politischen Maßnahmen, umgesetzte Nachhaltigkeits-Projekte und eine Abnahme der Energieintensität bei Produktion und Verbrauch konnten an vielen Stellen THG-Emissionen vermieden werden. Insgesamt reichte dies aber nicht aus, um den globalen Emissionstrend umzukehren. (Quelle: 4. Sachstandsbericht (AR4) des IPCC (2007) über Klimaänderungen, Bundesregierung)