Schutz vor schwerwiegenden Unfällen auf dem Dach ist ein wichtiges Thema für Planer, Bauherren und Betreiber. Besondere Aufmerksamkeit sollten in diesem Zusammenhang auch auf lichtdurchlässige Bauteile oder Öffnungen im Dach gelegt werden. Wenn diese Bauteile frei zugänglich oder nicht mit zusätzlichen Maßnahmen geschützt sind, kann eine permanente Sicherung erforderlich werden, um zu verhindern, dass Personen durch die Öffnung oder gar das Bauteil stürzen könnten (dabei sollte beachtet werden, dass das genaue Sicherungskonzept vom Auftraggeber durch die zuständige Stelle für Arbeitssicherheit geprüft und freigegeben werden sollte).
Für mehr Sicherheit: Seitenrandsicherung von EVERLITE
EVERLITE Durchsturzsicherungssysteme sind nicht nur im Neubaubereich einsetzbar, sondern eignen sich auch als Nachrüstungsvariante in bestehende EVERLITE-Lichtbandsysteme oder können bei Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen nachträglich angebracht werden. Auch Bestandsgebäude sind nicht ausgenommen von den geltenden Richtlinien. Dadurch besteht ein hohes Haftungsrisiko für die Eigentümer, Betreiber oder Sicherheitsfachkraft des Unternehmens im Falle eines Unfalles, denn trotz großer Vorsicht kann es bei Arbeiten auf dem Dach immer wieder zum Stolpern kommen. Rechnen Sie lieber mit dem Schlimmsten und seien Sie auf Unfälle auf dem Dach optimal vorbereitet, denn schon bei einigen Metern Hallenhöhe besteht beim Durchsturz Lebensgefahr.
Vorteile des Systems:
- Wirksam ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung
- Zusätzliche Einbruchsicherung
- Keine Verstrebungen im Rauminneren
- Wirksam schon im Bereich der Verglasung
- Einfach nachrüstbar (in Abhängigkeit von der Bausituation)
- Unabhängig vom Zustand der Verglasung wirksam (keine regelmäßige Verglasungskontrolle notwendig)
Permanente Durchsturzsicherung für Lichtbänder
Eine Systemlösung für Dachlichtbänder und Lichtkuppeln, ist die permanente Durchsturzsicherung von EVERLITE, Typ PDS. Sie verhindert mittels Aluminiumprofilen direkt im oberen Bereich der Öffnung den Fall nach innen. Sie besteht aus Aluminiumrohren im Abstand von ca. 23 cm auf der Zargenoberkante des Dachlichtbandes montiert. Das System ist geprüft, zugelassen und bereits ohne Verglasung funktionsfähig. Das bedeutet, als EVERLITE-Kunde müssen Sie sich hierüber schon in der Bauphase keine Gedanken machen. Auch nach der Bauphase, im täglichen Betrieb, sind dauerhaft keine weiteren Zusatzmaßnahmen (wie z.B. Angurten) hinsichtlich der Absturzgefahr durch das Lichtband oder die Lichtkuppel von den in diesem Bereich tätigen Personen notwendig, auch nicht im Bereich von geöffneten Klappen.
Vorteile des Systems:
- Durchsturzsicherheit während der Bauphase
- Wirksam ohne zusätzliche persönliche Schutzausrüstung
- Zusätzliche Einbruchsicherung
- Wartungsfreie permanente Lösung
- Optisch ansprechend
- Wirksam schon im oberen Bereich der Aufkantung
- Verbesserung der statischen Eigenschaften
- Wirksam auch bei geöffneten Klappen
- Nachrüstbar (in Abhängigkeit von der Bausituation)